Workshop: Der Businessplan & Der Finanzplan Teil 1
Der Businessplan nach den Maßstäben der McKinsey Kriterien
Termin Informationen
11. Mai 2021
17:00
11. Mai 2021
19:00
Online über die Plattform Zoom
0€
Helge Zurbrüggen

Inhalte des Workshops:
Businessplan nach den McKinsey Kriterien
Vertiefendes Businessplan Wissen wird anhand von den folgenden Leitfragen vermittelt:
- Warum sollten Gründer unbedingt einen Businessplan erstellen?
- Was sind die Zielgruppen?
- Was muss ein guter Businessplan enthalten?
- Wie sieht die optimale Struktur eines Businessplans aus?
- Worauf achtet der routinierte Leser eines Businessplans?
Anhand zweier Beispiele werden Bewertungskriterien nach McKinsey vorgestellt und “Do’s and Don’ts” besprochen.
Zum Schluss werden noch kurz zwei sinnvolle Ergänzungen zu einem vollständigen Businessplans vorgestellt: Das Business Model Canvas und das Pitch Deck.
Referent:
Helge Zurbrüggen (Dipl.-Kfm., LL.M.) ist Wirtschaftsprüfer und hat in seiner beruflichen Laufbahn bereits zahlreiche Erfahrungen mit Start-ups und Scale-ups sammeln können. Hierbei sowohl in der Funktion eines Beraters während seiner 8-jährigen Tätigkeit bei PwC, als auch danach als Geschäftsführer bzw. CFO. In dieser Funktion begleitete er aktiv Finanzierungsrunden mit Venture Capital Investoren, entwickelte Wachstumsstrategien aber setzte auch Restrukturierungsmaßnahmen in einem agilen Unternehmensumfeld um.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur in Absprache mit der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH möglich.
Dieser Workshop ist vorrangig für die in Rheinland-Pfalz angemeldeten Teilnehmenden vorbehalten.
Foto-Copyright: kbuntu – depositphotos.com