Beitrag von Rolf Schmiedel für bic Kaiserslautern
Einstieg in den 1,2,3 GO Parcours noch möglich
Eines der erfolgreichsten Existenzgründerprogramme in Rheinland-Pfalz ist der 1,2,3 GO Parcours und Businessplan-Wettbewerb, der seit nunmehr 14 Jahren vom Wirtschaftsministerium des Landes begleitet und unterstützt wird.
Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist von Anbeginn dafür verantwortlich und hat seitdem in Rheinland-Pfalz viele Unternehmensgründer und Unternehmensgründerinnen in eine erfolgreiche Zukunft begleitet.
„Die Teilnehmerzahl wächst stetig“, freut sich bic-Projektleiterin Maria Beck. Für den diesjährigen Parcours, in welchem Gründungsinteressierte lernen, die wichtigsten Hürden auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit zu nehmen, haben sich bislang gut 20 Teilnehmende angemeldet. „Man kann noch einsteigen – je früher, desto besser“, sagen 1,2,3 GO Projektleiterinnen Maria Beck und Silvia Kick mit Blick auf die im Parcours angebotenen Workshops, Vorträge und Coachings.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Von der Unternehmensidee zum Businessplan
Ziel des Parcours ist es, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, aus ihrer Unternehmensidee einen erfolgreichen Businessplan zu entwickeln. Gründer und Gründerinnen mit innovativen Geschäftsideen werden gefördert und dabei ein ganzes Jahr lang von ehrenamtlichen Coaches und dem bic Team begleitet. Seit März finden Workshops zu Themen wie geistiges Eigentum schützen, Erfolg durch Kundenzentrierung, Finanzen organisieren oder wie man den Vertrieb mittels eines Sales Canvas organisiert, statt. Die Coaches sind Experten aus der Wirtschaft und dem Finanzbereich. Kurz bevor im August der Businessplan abgegeben wird, stehen die Coaches nochmals für ein intensives Feedback zur Verfügung.
Übrigens: Die besten Businesspläne werden mit attraktiven Geldpreisen – dank großzügiger Unterstützer – belohnt und bei einer Abschlussveranstaltung Ende Oktober prämiert.
Kostenfreie Erstgespräche mit Maria Beck, Telefon: 0631 68039-115, maria.beck@bic-kl.de.
Foto-Copyright: Trueffelpix – Fotolia.com
Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 27.04.2023/AO