Ready. Set. Go. Die neue Runde des 1,2,3 GO Businessplanwettbewerbs im Saarland ist gestartet.

Unterstützung durch erfahrene und erfolgreiche Unternehmer:innen. Kontakte zur saarländischen Gründerszene, sei es für Finanzierung, Betreuung oder Weiterentwicklung. Kostenlose Teilnahme an hoch spannenden Workshops mit professionellen Referenten. Die Chance auf eine Siegerprämie von bis zu 4.000 Euro.
All das erwartet die teilnehmenden Startups im 1,2,3 GO Businessplanwettbewerb, der seit vielen Jahren von der Industrie- und Handelskammer Saarland und dem Business + Innovation Center (BIC) in Kaiserslautern veranstaltet wird. Die Besonderheit im Saarland: die Gründer:innen werden durch das Business Angels Netzwerk Saarland unterstützt, indem erfahrene Unternehmer:innen ihr Fachwissen und Know-How an die Startups weitergeben und sie auf dem Weg ihrer Gründung begleiten. Hinzu kommt die hervorragende Vernetzung innerhalb der saarländischen Gründerszene.
Im November 2022 fand die gemeinsame, große Abschlussveranstaltung in der Industrie- und Handelskammer in Saarbrücken statt und von den insgesamt 38 Startups wurden 7 mit Siegerprämien ausgezeichnet. Im Saarland zählen die Businesspläne von init-sports mit ihren individuellen, halterlosen Fußballschienbeinschonern, KemBo mit ihrer Idee für eine Chemikalienbörse und DELFA Systems, ein Systemlieferant, der mit intelligenten Antriebs- und Sensorlösungen arbeitet, zu den Siegern.
2023 sollen aber nicht nur innovativen Ideen für die Region im Vordergrund stehen, sondern auch das Social Entrepreneurship, also Gründungsideen, die, wie es so schön heißt, einen impact, einen positiven Einfluss, auf die Gesellschaft haben und nicht unbedingt eine Gewinnmaximierung fokussieren. Hierfür wird es einen mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis „Social Entrepreneurship“ geben. So ist nicht nur der innovative Aspekt die Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb, sondern auch der Grad des gesellschaftlichen Nutzens des Gründungsvorhabens eine weitere Option.
Der saarländische 1,2,3 GO Businessplanwettbewerb wird unterstützt vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, von der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) sowie der Saarländischen Wagnisgesellschaft (SWG) und der Saarbrücker Zeitung.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der 123GO-Homepage zu finden.
Ansprechpartnerin in der IHK Saarland:
Melanie Pilszek
IHK Saarland
Telefon: +49 681 9520-320
Email: melanie.pilszek@saarland.ihk.de