Gründerinnen und Gründer
Sie möchten mitmachen?
Dann starten Sie jetzt durch mit 1,2,3 Go:
1. Entwerfen Sie Ihr Unternehmenskonzept
Formulieren Sie ein Konzept, das Ihre Geschäftsidee aussagekräftig beschreibt, und melden Sie sich damit beim Wettbewerb an. Ihre Bewerbung wird dann anhand der folgenden Kriterien bewertet:
- innovativer Charakter Ihres Projekts
- wirtschaftliche Machbarkeit
- Ansiedlung in Rheinland-Pfalz oder im Saarland
- Gründungsphase oder erste Wachstumsphase
Die Rückmeldung erfolgt zeitnah, damit Sie schnell wissen, ob Sie dabei sind. Die Betreuungsphase läuft ab dem Zeitpunkt unserer Zusage bis zur Abgabe Ihres Businessplans. Der Einstieg in den Wettbewerb ist jederzeit möglich und ab dann können Sie bis zum Ende des Wettbewerbs alle Angebote wahrnehmen.
Sie möchten als Coach/Juror oder als Partner/Förderer teilnehmen…
…und den Wettbewerb mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Know-how unterstützen. Dann folgen Sie dem passenden Link und nehmen Sie heute noch Kontakt zu uns auf!
Hier sind Sie richtig
2. Erstellen Sie Ihren Businessplan
Der Businessplan ist das Herzstück für eine erfolgreiche Gründung. Mit 1,2,3, Go erhalten Sie professionelle Unterstützung von erfahrenen Coaches, um einen optimalen Businessplan zu erstellen. Dabei kommen verschiedene Methoden wie ein Speed-Coaching oder der Business-Plan-Booster zum Einsatz, die Sie in Form eines Parcours durchlaufen. Und: Das Coaching sowie die Teilnahme an sämtlichen Veranstaltungen sind für Sie kostenlos!
Am Ende des Wettbewerbs werden sowohl die drei besten Businesspläne aus Rheinland-Pfalz als auch die drei besten Businesspläne dem Saarland mit einem Preis ausgezeichnet. Mitmachen lohnt sich also, denn Sie profitieren auf jeden Fall.
3. Knüpfen Sie Kontakte
Während der Betreuungsphase erweitern Sie ganz nebenbei Ihr berufliches Netzwerk und knüpfen wertvolle Kontakte. Sie besuchen unsere überregionalen Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz und/oder dem Saarland und nehmen an Workshops und Schulungen in Ihrer Region teil. Dabei lernen Sie interessante Personen wie Unternehmer, Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik und natürlich auch andere Gründer kennen.
Go. Gründen Sie erfolgreich Ihr Unternehmen
Sie haben den perfekten Businessplan in der Tasche, umfangreiches Wissen in Sachen Unternehmensgründung angesammelt, nützliche Kontakte geknüpft und sich in der Großregion bekanntgemacht. Zudem erhalten Sie eine Bescheinigung, dass Ihr Projekt von Experten begleitet und bewertet wurde, was die Chancen einer finanziellen Förderung wesentlich erhöht. Damit haben Sie die besten Voraussetzungen geschaffen, um Ihr Unternehmen erfolgreich an den Start zu bringen.