• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
1,2,3 GO

1,2,3 GO

Der Gründerwettbewerb in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

  • Home
  • Wettbewerb
    • Gründerinnen/
      Gründer
    • Coaches/
      Juroren
    • Partner/
      Förderer
  • News
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Galerie
  • Login-Portal
  • Gründerinnen/
    Gründer
  • Coaches/
    Juroren
  • Partner/
    Förderer

Saarland

Erfolgreiche Gründerteams des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet

21. Oktober 2019 By Silvia Kick

Vier saarländische Teams unter den Preisträgern

Auch in diesem Jahr haben innovative Gründerinnen und Gründer überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GOentwickelt und eingereicht. Kernthemen der 16 Gründerteams waren die Themen Digitalisierung, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.  An der diesjährigen Runde des Wettbewerbs hatten sich jeweils acht innovative Start-ups aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz beteiligt. Die erfolgreichen Gründerteams wurden gestern (21. Oktober) im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Business + Innovation Center Kaiserslautern durch die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes  Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt, Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke, IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier und BIC-Geschäftsführer Dr. Stefan Weiler ausgezeichnet.

Die saarländischen Preisträger sind:


Histaminikus
(1. Platz, 3.000 Euro Preisgeld)
Gründerteam: Michaela und Thomas Zinser, Mettlach

SEAWATER Cubes GmbH
(2. Platz, 2.500 Euro Preisgeld)
Gründerteam: Carolin Ackermann, Christian Steinbach und Kai Wagner, Saarbrücken

enduco
(3. Platz, 1.000 Euro Preisgeld)
Gründerteam: André Siegl, Philipp Staudt, Gerrit Schelter, Benedict Strube und Lennard Schäfer, Saarbrücken

Petship and More
(3. Platz, 1.000 Euro Preisgeld)
Gründerteam: Tanja und Andreas Scherschel, Ensdorf

Dass sich mit enduco und Petship and More zwei Unternehmen den dritten Platz teilen, zeigt, wie umkämpft die diesjährige Wettbewerbsrunde war.

Seit dem Start des Wettbewerbs im Jahr 2000 konnten insgesamt 60 saarländische Businesspläne bei 1,2,3 GO ausgezeichnet werden. „Zu diesem Erfolg haben ganz maßgeblich auch die erfahrenen Coaches aus dem Business Angels Netzwerk Saarland mit ihrem Know How beigetragen. 1,2,3 GO ist ein wichtiger Baustein in der breitgefächerten Gründungsförderung der IHK Saarland“, so IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier.

Ziel des Wettbewerbs ist es, Gründerinnen und Gründer zu ermutigen, innovative Ideen zu entwickeln, sie zu tragfähigen Businessplänen auszuarbeiten und diese auch umzusetzen. Dabei werden die Teilnehmer ein Jahr lang von Coaches begleitet. Seit Ende 2018 wird der Businessplanwettbewerb in enger Kooperation mit dem Business + Innovation Center Kaiserslautern durchgeführt. Unterstützt wird 1,2,3 GO vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, der Saarländischen Wagnisfinanzierungsgesellschaft (SWG) und der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB). Medienpartner sind SR1 und die Saarbrücker Zeitung.

Kontakt und Informationen zum Businessplanwettbewerb:

Dr Thomas Pitz

0681/9520-211
thomas.pitz@saarland.ihk.de

oder unter der Kennzahl 2039: www.saarland.ihk.de



Kategorie: Saarland

1,2,3 GO: Speedcoaching

1. April 2019 By Silvia Kick

Während drei individuellen Terminen von jeweils 30 Minuten hatten die Kandidaten die Möglichkeit, ihr Projekt drei verschiedenen Coaches aus dem 1,2,3 GO-Netzwerk vorzustellen.
Ziel war es, die Machbarkeit und den Wert eines Unternehmenskonzeptes zu testen, fachkundige Ratschläge zu erhalten, Kontakte zu knüpfen und Anregungen zu sammeln.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Dialog mit erfahrenen Coaches: Wertvolles Feedback – und das gleich dreimal von unterschiedlichen Experten.

Vielen Dank an das 1,2,3 GO-Team der IHK Saarland für die Organisation und die Durchführung dieses wichtigen 1,2,3 GO-Termins für Rheinland-Pfalz und das Saarland.


Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 28.05.2019/HN

Kategorie: Saarland

1,2,3 GO-Workshop: Business Model Canvas in der IHK Saarland

20. Februar 2019 By Silvia Kick

Der erste Workshop im Saarland im aktuellen 1,2,3 GO-Parcours fand am 20. Februar 2019 in der IHK Saarland statt. Prof. Dr. Markus Nüttgens leitete den Workshop zum Thema „Business Model Canvas“.

Währen der Veranstaltung befassten sich die Teilnehmenden mit der Frage der Erstellung und der Dokumentation von Geschäftsmodellen und der zugrundeliegenden „Value Proposition“. Hierzu wurden die zentralen Punkte des „Business Model Canvas“ zunächst in einem Vortrag erläutert und dann in Kleingruppen anhand konkreter Fallbeispiele angewandt.

Zentrale Perspektiven dabei waren:

  • Wertversprechen
  • Kundensegmente, Kundenbeziehungsmanagement, Kanäle
  • Schlüssel-Ressourcen, Schlüssel-Aktivitäten, Schlüssel-Partner
  • Kostenstruktur, Erlösströme

Foto-Copyright: IHK-Saarland

Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 15.03.2019/SK

Kategorie: Saarland

IHK-Businessplanwettbewerb der Großregion: Saarland erneut sehr erfolgreich

28. September 2018 By Bernd Meerkamp

Die Wettbewerbsrunde 2017/2018 des Businessplanwettbewerbs der IHKs der Großregion Saar-Lor-Lux wurde am 27. September 2018 mit einer feierlichen Preisverleihung in der Handelskammer Luxemburg abgeschlossen. Auch dieses Jahr waren saarländische Gründerteams sehr erfolgreich: drei der zehn geehrten Preisträger hatten im Saarland am 1,2,3,GO-Wettbewerb teilgenommen und wurden dort gecoacht. Ein weiteres Gewinnerteam wurde zwar in Luxemburg zum Wettbewerb gemeldet, die Gründer stammen jedoch aus dem Saarland, der Geschäftssitz des Unternehmens ist in Saarbrücken.

Der Wettbewerb „1,2,3,GO“ wird von den IHKs der Großregion und nyuko e.V., Luxemburg, durchgeführt. Ziel ist die Förderung der Gründungskultur in der Region und die Unterstützung von innovativen Unternehmensgründungen und -diversifizierungen. Beteiligt sind die Regionen Saarland, Luxemburg, Lothringen, Wallonie und Rheinland-Pfalz (Kaiserslautern und Trier). Die Durchführung des Wettbewerbs im Saarland wird unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, der Saarländischen Wagnisfinanzierungsgesellschaft (SWG) und der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB).Medienpartner sind SR1 und die Saarbrücker Zeitung.

Kategorie: Saarland

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2022 · Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH · created by bernd.design