• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
1,2,3 GO

1,2,3 GO

Der Gründerwettbewerb in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

  • Home
  • Wettbewerb
    • Gründerinnen/
      Gründer
    • Coaches/
      Juror/innen
    • Partner/
      Förderer
  • News
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Login-Portal
  • Galerie
  • Gründerinnen/
    Gründer
  • Coaches/
    Juror/innen
  • Partner/
    Förderer

Rheinland-Pfalz

1,2,3 GO Workshop: Agile Methoden

18. Mai 2019 By Silvia Kick

Am 18. Mai konnten die Projektteilnehmer von 1,2,3 GO die agile Kultur und Technik unter Anleitung von Philipp Diebold erleben und anwenden.

In diesem Workshop wurde das Thema Agilität von der Kultur bis hin zu gängigen Agilen Methoden wie Scrum und Kanban angesprochen und erlebnisorientiert vermittelt. Ziel war neben der Wissensvermittlung auch anhand verschiedener Szenarien der 123GO-Teilnehmer deren passende Agilität zu definieren.


Philipp Diebold ist geschäftsführender Gesellschafter und Agile Coach bei der Bagilstein GmbH.

Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 20.05.2019/HN

Kategorie: Rheinland-Pfalz

1,2,3 GO Workshop: Crowdfunding

8. Mai 2019 By Silvia Kick

Crowdfunding – ein interessantes und spannendes Thema für Gründungsinteressierte!
An dem Workshop im bic – gemeinsam mit 1,2,3 GO und IDEENWALD-Crowdfunding – nahmen über 30 Interessierte teil.

Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 14.05.2019/HN

Kategorie: Rheinland-Pfalz

1,2,3-GO Workshop: Design Thinking

26. März 2019 By Silvia Kick

Die agile Innovationsmethode aus Silicon Valley ist heute in vielen erfolgreichen Unternehmen zum Standard geworden.
Im Workshop mit Jane Schek erlebten unsere 1,2,3 GO-Teilnehmer/innen aktiv einen „Design Thinkin“ – Zyklus. Dabei wurden „Lösungen für echte Probleme von echten Menschen“ erarbeitet.

Ziel: Mitmachen und im eigenen Unternehmen oder bei der eigenen Gründung aktiv anwenden!

Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 28.05.2019/HN

Kategorie: Rheinland-Pfalz

1,2,3 GO Kennenlernrunde: Coaches & Projektträger

7. März 2019 By Silvia Kick

Eingeladen waren die 1,2,3 GO-Projektträger 2018/19, die sich bereits zum Parcours und dem Businessplanwettbewerb 2018/19 angemeldet haben und zugelassen wurden – und die ehrenamtlichen Coaches, Unternehmer und Experten, die mit ihrem Wissen und mit ihrer Erfahrung diesen zur Seite stehen. Die Gäste kamen sowohl aus Mainz, Koblenz, als auch aus Neustadt und Kaiserslautern.

Die Vorstellungsrunde der jeweiligen Projektteams und der Coaches in Anwesenheit von Mechthild Kern, stellvertretende Abteilungsleiterin im Wirtschaftsministerium und ihrer Kollegin Frau Weydmann-Kühn, wurde von Maria Beck moderiert.

Sebastian Lelle, einer der erfolgreichen Gründer von Baukobox und Sieger bei 1,2,3 GO 2017/18, stellte sein Unternehmen kurz vor und sprach über seine Erfahrungen aus dem zurückliegenden 1,2,3 GO-Parcours.

Einen Überblick auf die regionalen und überregionalen Veranstaltungen und Workshops – auf der Website und auf dem neuen Flyer für die aktuelle Runde, gab Silvia Kick aus dem bic-Projektteam. Ein reger Austausch bei kleinem Buffett beendete diese schon zur Tradition gewordene „Kennenlernrunde“.

Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 14.03.2019/SK

Kategorie: Rheinland-Pfalz

1,2,3 GO Teilnehmer-Teams zu Gast bei den Business Angels Rheinland-Pfalz

31. Januar 2019 By Silvia Kick

Am 31. Januar fand in der IHK Rheinhessen die erste Business Angels RLP Matching-Veranstaltung in 2019 statt. Maria Beck, Projektleiterin im bic, hatte 1,2,3 GO Teilnehmer-Teams eingeladen, daran teilzunehmen, um sich einen Eindruck zu machen, wie Startups vor den Business Angels ihr junges Unternehmen präsentieren.
Die Gäste aus dem bic waren beeindruckt. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Klaus Wächter, Vorsitzender des Vorstandes der Business Angels RLP hat humorvoll und kompetent den Abend moderiert. Es gab es sehr interessante Präsentationen und beim Austausch zu einem Imbiss konnten die 1,2,3 GO Teilnehmer interessante Gespräche führen und Kontakte knüpfen.



Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 31.01.2019/HN

Kategorie: Rheinland-Pfalz

Das bic zu Gast beim Neujahrsempfang der Business Angels Saarland in der Industrie und Handelskammer (IHK) in Saarbrücken

17. Januar 2019 By Silvia Kick

Am 17. Januar fand in den sehr schönen Räumen der IHK in Saarbrücken der Neujahrsempfang der saarländischen Business Angels statt und in diesem Rahmen auch der Auftakt des 1,2,3 GO Businessplanwettbewerbs, der im Zuge des Ausscheidens des Großherzogtums Luxemburg aus dem Wettbewerb, nun von den Partnern im Saarland und Rheinland-Pfalz mit vollem Engagement weitergeführt wird. Es stand außer Frage bei allen beteiligten Partnern, dass dieser Businessplanwettbewerb wichtig ist, damit gründungsbereite Menschen ermutigt werden, innovative Ideen zu entwickeln und zu realisieren. 1,2,3 GO ist und bleibt ein attraktiver Baustein zur Förderung der Startups im Saarland und in Rheinland-Pfalz.

Die 1,2,3 GO Projektleiterinnen aus dem Business + Innovation Center Kaiserslautern, Silvia Kick und Maria Beck, waren auch eingeladen und konnten dem saarländischen Staatssekretär Jürgen Barke, dem IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen und dem IHK Geschäftsführer Dr. Matthias Hafner, zustimmen, dass die enge Zusammenarbeit der Wirtschaftsministerien der beiden Länder, der IHK des Saarlandes und dem Bic aus Kaiserslautern auf fruchtbaren Boden fällt. Immerhin kennen sich die Verantwortlichen aus einer angenehmen, intensiven seit Jahren währenden Zusammenarbeit. Es wurde besonders betont, dass die Arbeit der IHK Und des Bic, dank der großzügigen Förderung der Wirtschaftsministerien, das Engagement der ehrenamtlichen Coaches, die von den Business Angels, den Banken, der Wirtschaft kommen, und das Angebot von speziell auf die Gründerbedürfnisse abgestimmten Veranstaltungen und Workshops während des Parcours 2018/19 ein wesentlicher Stützpfeiler für eine lebendige Gründerszene sind.

Das Fazit an diesem Abend ist, dass es im Saarland und in Rheinland Pfalz eine rege Unterstützung gibt, damit aus guten Ideen gute Unternehmen werden, zum Wohl der Wirtschaft in den Ländern.

Die Präsentation der Geschäftskonzepte einiger Gründerteams und das darauf folgende Netzwerken bei einem schönen Buffet und gutem Wein rundeten den erfreulichen Start ins Jahr 2019 ab.

Foto-Copyright: Becker & Bredel

Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH, 17.01.2019/SK

Kategorie: Rheinland-Pfalz

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 · Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH · created by bernd.design