Drei Preisträgerinnen und Preisträger sind mit innovativen Geschäftsideen als Sieger aus ganz Rheinland-Pfalz aus dem „1,2,3 GO“ Businessplan-Wettbewerb 2021 hervorgegangen. Dank großzügiger Unterstützer werden die besten Businesspläne mit attraktiven Geldpreisen belohnt.
Der 1. Preis in Höhe von 4.000 Euro (gestiftet von SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG) geht an die LUBIS EDA GmbH, die für ihre Gründeridee auch den ISB-Sonderpreis in Höhe von 2.000 Euro von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gewann. Das Start-up aus Kaiserslautern entwickelt eine Software für die Microchip-Produktion. „Wir freuen uns total und sind völlig überrascht“, sagte sichtlich bewegt Firmenmitgründer Michael Schwarz und dankte dem „gesamten 1,2,3 GO-Team, das uns sehr geholfen hat“.
Christian Welter, SWK-Vertriebsleiter, unterstrich: „Wir freuen uns, dass wir hier in unserer Region solche starken Ideen haben, die wir unterstützen können!“ Man halte als Landesinstitut immer Ausschau nach erfolgversprechenden Geschäftsideen, die eine Förderung verdienten, erläuterte Ulrich Dexheimer, Geschäftsführer der ISB.
Hier geht’s zur Preisverleihung des 1. Preise + Sonderpreis: RLP 1 +Sonderpreis Lubis EDA – YouTube
Dieser Wettbewerb wird in Rheinland-Pfalz vom Wirtschaftsministerium gefördert.







bic Kaiserslautern, Abschlussveranstaltung von 1,2,3 GO, Businessplan-Wettbewerb, Preisverleihung, 1. Platz Rheinland-Pfalz. 14.10.2021 Foto: Joachim Ackermann/ view
v.l.n.r.: Dr. Stefan Weiler – bic Geschäftsführer, Dr. Michael Schwarz – CTO LUBIS EDA GmbH, Staatssekretärin Dick-Walther, Christian Welter – SWK-Vertriebsleiter